1 Packung HENGLEIN Kloßteig für rohe Klöße (1.000 g)
1 Bund Suppengrün
2 Zwiebeln
1 küchenfertiger Rehrücken (1,2–1,4 kg)
1/2 TL Gewürznelken
1 TL Wacholderbeeren leicht angedrückt 1/2 TL Pimentkörner
2 Lorbeerblätter 1 Splitter einer Zimtrinde
1 Flasche (0,75 l) trockener Rotwein (z. B. Bordeaux)
Salz, Pfeffer
75 g Speck (fetter, weißer Speck) in dünnen Scheiben
400 ml Wildfond (selbst gemacht oder aus dem Glas)
1 EL Speisestärke
1 großer (6 l) Gefrierbeutel
Alufolie
Für die Bohnen im Speckmantel:
450 g grüne Bohnen
190 g Speck, Bacon
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Suppengrün und Zwiebeln putzen bzw. schälen und grob zerkleinern. Fleisch evtl. von Sehnen und Haut befreien. Fleisch waschen und trocken tupfen. Fleisch, Gemüse, Zwiebeln und Gewürze in den Gefrierbeutel geben und in eine Schale stellen. Wein zugießen. Beutel verschließen. Mind. 12 Stunden im Kühlschrank marinieren und dabei ab und zu wenden.
Rehrücken herausnehmen. Marinade durch ein Sieb in einen Topf gießen, Gemüse aufheben. Aufkochen, bei starker Hitze 15-20 Min. auf ca. ¼ l einkochen. Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180°C, Umluft 160°C, Gas Stufe 3).
Rehrücken auf eine Fettpfanne legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Speck belegen. Gemüse darum herum verteilen. Im heißen Ofen 35-40 Min. braten. Nach 10-15 Min. Bratzeit 200-250 ml Marinade nach und nach angießen.
In der Zwischenzeit Kartoffelklöße aus dem HENGLEIN Kloßteig formen und nach Packungsanweisung zubereiten.
Inzwischen die Bohnen in Salzwasser 4 bis 5 Minuten kochen, anschließend abtropfen lassen. Jeweils etwa eine Hand voll Bohnen mit einer Scheibe Frühstücksspeck umwickeln. Kurz von allen Seiten in einer weiteren Pfanne anbraten und mit Pfeffer würzen.
Den Rehrücken herausnehmen. Speck entfernen. Rehrücken in Folie wickeln, 5–8 Minuten ruhen lassen. Bratensatz mit Wildfond lösen, durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen. Stärke und 4 EL Wasser verrühren, Fond damit binden. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch dicht am Rehrücken entlang jeweils in einem Stück herunterschneiden, dann quer dazu Scheiben schneiden. Das Fleisch portionsweise auf Tellern anrichten, die Sauce darüber geben und mit der Beilage servieren.
Tipp: Alternativ können Sie auch HENGLEIN Semmelknödelteig, Kartoffel-Gnocchi oder Seidenknödelteig zum Rehrücken probieren.